lithographieren

lithographieren
li|tho|gra|phie|ren 〈V. tr.; hat〉 = lithografieren

* * *

li|tho|gra|phie|ren, (auch:) lithografieren <sw. V.; hat: 1. a) in Steindruck wiedergeben: Chéret und Toulouse-Lautrec gehören mit ihren lithographierten Plakaten ... zu den Pionieren der modernen Werbegrafik (Bild. Kunst III, 90); b) im Flachdruckverfahren arbeiten. 2. Lithographien (2) herstellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lithographieren — li|tho|gra|phie|ren 〈V.〉 eine Lithographie herstellen; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • lith. — lithographieren; lithographisch EN to lithograph; lithographic …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Kriehuber — Kriehuber, Joseph, Maler und Lithograph, geb. 14. Dez. 1800 in Wien, gest. daselbst 30. Mai 1876, kam, 13 Jahre alt, an die kaiserliche Akademie, begleitete 1818 den Fürsten Sangusko nach Polen, wo er dessen Söhnen Zeichenunterricht erteilte,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • lithografieren — li|tho|gra|fie|ren 〈V. tr.; hat〉 eine Lithografie herstellen von; oV lithographieren * * * li|tho|gra|fie|ren, lithographieren <sw. V.; hat: 1. a) in Steindruck wiedergeben: lithografie …   Universal-Lexikon

  • Dabringhausen — Stadt Wermelskirchen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Fifi Kreutzer — Fifi Kreutzer, auch: Mathilde Jansen (* 24. März 1891 in Köln als Mathilde Kreutzer; † 29. Dezember 1977 in Ruppichteroth Broscheid, Rhein Sieg Kreis) war eine deutsche Malerin des Rheinischen Expressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk… …   Deutsch Wikipedia

  • Grunewald (Wermelskirchen) — Dabringhausen ist neben Dhünn der größte Stadtteil von Wermelskirchen und war lange Zeit eine selbstständige Gemeinde. Der Ort grenzt an Odenthal und Burscheid und hat eine Fläche von 23,11 km². Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Luchtenberg 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Bötticher — (* 29. Mai 1806 in Nordhausen; † 19. Juni 1889 in Berlin; vollständiger Name Karl Gottlieb Wilhelm Bötticher, Schreibweise auch Carl Boetticher) war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Archäologe. Von 1868 b …   Deutsch Wikipedia

  • Königliche Baugewerksschule — Gebäude der ehemaligen Königlichen Baugewerksschule München, Damenstiftstraße 2 Die Königliche Baugewerkschule München diente der Aus und Weiterbildung von Bauhandwerkern und Parlieren. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Varlin — Willy Guggenheim (* 16. März 1900 in Zürich; † 30. Oktober 1977 in Bondo GR), alias Varlin, war ein jüdischer schweizerischer Kunstmaler. Varlin war eng befreundet mit Hugo Loetscher und Friedrich Dürrenmatt, die er auch malte. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”